Wissenswertes zum 01.07.
heutige Geburtstage | |
1. | 1967 - Pamela Anderson - Schauspielerin Der "Baywatch"-Star: "Mein Busen hatte eine tolle Karriere - ich bin einfach nur mitgetrottet" . |
2. | 1961 - Diana (+ 31.08.1997) - Prinzessin Seit der Traumhochzeit 1981 mit Prinz Charles wurde ihr Leben öffentlich zelebriert. 1992 kam die Trennung, 1996 die Scheidung. Dann der Unfalltod der "Königin der Herzen".. |
3. | 1946 - Stefan Aust - Journalist Über "konkret", "St.Pauli-Nachrichten" und NDR ging es in die Chefetage des "Spiegel". Erfolgreich seine Terrorismus-Bücher . |
4. | 1934 - Sydney Pollack (+ 26.05.2008) - Filmregisseur 1986 erhielt er den Oscar als bester Regisseur für "Jenseits von Afrika". Eng mit Robert Redford befreundet.. |
5. | 1928 - Gunnar Möller - Schauspieler Seiner Rolle als Austauschstudent stand der Satz zu, der zum Filmtitel wurde: "Ich denke oft an Piroschka".. |
6. | 1926 - Hans Werner Henze - Komponist Zusammen mit Ingeborg Bachmann schuf er die Opern "Der kleine Lord" und "Der Prinz von Homburg".. |
7. | 1899 - Charles Laughton (+ 15.12.1962) - Schauspieler Er war Quasimodo, Rembrandt, Galilei, Käptn Bligh, Heinrich VIII. In der "Zeugin der Anklage" blendete er Marlene Dietrich mit seinem Monokel . |
8. | 1804 - George Sand (+ 08.06.1876) - Schriftstellerin Sie liebte Alfred de Musset und Frederic Chopin, trug Männersachen und rauchte Zigarre.. |
9. | 1646 - Gottfried Wilh.Leibniz (+ 14.10.1716) - Wissens. Der letzte Universalgelehrte: Er erfand das Dualsystem und sorgte für Differential- und Inifinitesimalrechnung .. |
Todestag | |
1. | 1991 - Michael Landon (* 31.10.1936) - Schauspieler Erst war er der Vater in "Unsere kleine Farm". Dann "Little Joe" in der Western-Serie "Bonanza" und "Ein Engel auf Erden". |
heutige Geburtstage | |
1. | 1989 - Peter Plate - Komponist, Sänger Mit Schlagerpop der Band "Rosenstolz" füllte er in den 90ern Konzertsäle. Die "Bibi & Tina"-Filmsongs stammen aus seiner Feder. |
2. | 1961 - Stefan Aust - Journalist Über "konkret", "St.Pauli-Nachrichten" und NDR ging es in die Chefetage des "Spiegel". Erfolgreich seine Terrorismus-Bücher. |
3. | 1818 - Gottfried Wilh.Leibniz (+ 14.11.1716) - Forscher Vielleicht der letzte Universalgelehrte: Er erfand das Dualsystem und entwickelte Differential- und Inifinitesimalrechnung, baute eine Rechenmaschine und Geräte zur Windmessung. Die Welt erklärte er sich mit einer Art Bewusstseinsatomen. |
4. | 1936 - Erich Juskowiak (+ 01.07.1983) - Fußballer "Der Hammer" leistete sich im WM- Halbfinale 1958 ein Revanchefoul gegen Schweden und weigerte sich, den Platz zu verlassen. |
5. | 1958 - Anneliese Michel (+ 01.07.1976) - Exorzismusopfer Ihr Tod machte lange Zeit Schlagzeilen, starb sie doch nach einem von katholischen Priestern durchgeführten Exorzismus. |
6. | 1890 - Charles Goodyear (+ 01.07.1860) - Chemiker Er schaffte es, Kautschuk widerstandsfähig zu machen. Das war der Schritt zum Gummireifen. |
7. | 1930 - Marlon Brando (+ 01.07.2004) - Schauspieler 2x erhielt die Hollywood-Legende einen Oscar (Die Faust im Nacken, Der Pate). Seinen Durchbruch hatte er 1947 auf der Bühne mit "Endstation Sehnsucht". |
8. | 1894 - Louis-Ferdinand Céline (+ 01.07.1961) - Schrifts. Bekannt wurde der Franzose 1932 durch den Roman "Reise ans Ende der Nacht". Und durch seinen geifernden Antisemitismus. |
9. | 1814 - Michail Bakunin (+ 01.07.1876) - Revolutionär Er war Weltreisender in Sachen Anarchismus. Nach Paris, Prag und Dresden war er in Polen und Italien aktiv. |
10. | 1989 - Pamela Anderson - Schauspielerin Vielzitiert: "Mein Busen hatte eine tolle Karriere - ich bin einfach nur mitgetrottet". |
11. | 1961 - Carl Lewis - Leichtathlet Neunmal wurde er im Sprint oder Weitsprung Olympiasieger. |
12. | 1946 - Debbie Harry - Musikerin Ihre Band nannte sie nach ihrer Haarfarbe: Blondie. "Call me" und "Heart of Glass" wurden Erfolge. |
13. | 1925 - Ignaz Philipp Semmelweis (+ 13.08.1865) - Arzt Der "Retter der Mütter": Als Bakterien noch nicht allgemein bekannt waren, erkannte der Ungar den Zusammenhang zwischen Hygiene und Kindbettfieber. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Kanada: Nationalfeiertag Der Tag erinnert an den Zusammenschluss der kanadischen Provinzen zu einem Bundesstaat des britischen Empire am 1.Juli 1867. Das Gebiet erlangte eine weitgehende Eigenständigkeit gegenüber Großbritannien. 1879 wurde der 1.Juli als "Dominion Day" zum Feiertag erklärt, seit 1982 heißt er "Canada Day". Die größten Feiern finden in der Hauptstadt Ottawa statt. Auf dem Parlamentshügel kommen zehntausende Bürger sowie Regierungsvertreter zusammen, um eine Musik- und Tanzshow zu sehen. |
2. | Japan: Gion Matsuri Das Sommerfest dauert den ganzen Juli über und ist eines der wichtigsten Feste des Landes. Höhepunkt ist ein Umzug von Festwagen am 17.Juli in Kyoto. Die Matsuri stehen mit der japanischen Shinto-Religion in Verbindung und sollten ursprünglich die Götter besänftigen. So ist überliefert, dass 869 eine Seuche wütete, die mit einer Zeremonie für die grollenden Gottheiten gestoppt werden konnte. Dies wurde bei Bedarf wiederholt und etablierte sich im Laufe der Zeit als jährliches Fest. |
3. | Burundi & Ruanda: Unabhängigkeitstag Ende des 19.Jahrhunderts wurden "Urundi" und "Ruanda" Teil der Kolonie Deutsch-Ostafrika. Im Ersten Weltkrieg eroberte Belgien das Gebiet. Die UNO beschloss 1962, die beiden Teile als separate Staaten in die Unabhängigkeit zu entlassen. Dies erfolgte offiziell am 1.Juli des Jahres. Immer wieder kam es zu Spannungen zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen Tutsi und Hutu, die 1994 zu einem Völkermord führten. Dabei kamen bis zu eine Million Menschen ums Leben. |
4. | Hinduismus: Ratha Yatra Das Wagenfest findet zu Ehren Jagannaths statt, einer speziellen Form des Gottes Krishna. Zentrum der Feierlichkeiten ist die indische Küstenstadt Puri mit dem berühmten Jagannath-Tempel, den nur Hindus betreten dürfen. Auf dem Höhepunkt ziehen die Gläubigen die Statuen von Jagannath sowie seinen "Geschwistern" Balabhadra und Subhadra auf drei riesigen, geschmückten Wagen in einer Prozession durch die Straßen. Tausende Menschen sind nötig, um die rund 13 Meter hohen Vehikel zu bewegen. |
historischer Tag | |
1. | 1861 -Erstmals erscheint die offizielle Zeitung des Vatikans, der "L'Osservatore Romano" . |
2. | 1890 -Deutschland und Großbritannien schließen Helgoland-Sansibar-Vertrag . |
3. | 1903 -Im Pariser Vorort Montgeron wird das 1.Radrennen "Tour de France" gestartet . |
4. | 1912 -Rekordsieg: Die DFB-Elf schlägt bei Olympia in Stockholm das russische Team mit 16:0 . |
5. | 1924 -Japan übernimmt metrisches System . |
6. | 1944 -Die Wirtschaftskonferenz in Bretton Woods beginnt. Sie führt zur Gründung von Weltbank und IWF.. |
7. | 1959 -Bundesversammlung: Heinrich Lübke wird zum Bundespräsidenten gewählt.. |
8. | 1979 -Die Firma Sony bringt das tragbare Abspielgerät "Walkman" heraus .. |
9. | 1980 -ARD und ZDF beginnen mit der Test- Ausstrahlung ihres (damals) gemeinsamen Videotextes. . |
10. | 1984 -In Liechtenstein wird als letztem Staat in Europa das Frauenwahlrecht eingeführt .. |
11. | 1988 -Manfred Wörner wird als 1.Deutscher NATO-Generalsekretär . |
12. | 1989 -1.Love-Parade zieht in Berlin über den Ku-Damm. 150 Techno-Fans fordern "Friede, Freude, Eierkuchen".. |
13. | 1991 -Der Warschauer Pakt löst sich auf . |
14. | 1993 -In Deutschland werden die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt . |
15. | 1997 -Großbritannien gibt Hongkong offiziell an China zurück . |
16. | 1999 -Seilbahn-Unglück in den französischen Alpen: 20 Menschen sterben am Berg "Pic de Bure". |
17. | 2002 -71 Menschen sterben bei einem Flugzeugunglück über dem Bodensee . |
18. | 2004 -Mit Raumschiff "Cassini" erreicht erstmals ein Satellit eine Umlaufbahn um den Planeten Saturn . |
19. | 2007 -Jeder deutsche Bürger erhält eine lebenslang geltende "Steueridentifikationsnummer" (TIN) .. |
20. | 2017 -Kroatien wird 28.Mitgliedsland der EU. |
21. | 2008 -Jeder deutsche Bürger erhält eine lebenslang geltende "Steueridentifikationsnummer" (TIN). |
22. | 2004 -71 Menschen sterben bei einem Flugzeugunglück über dem Bodensee. |
23. | 1999 -Großbritannien gibt Hongkong offiziell an China zurück. |
24. | 1993 -Der Warschauer Pakt löst sich auf. |
25. | 1989 -Manfred Wörner wird als 1.Deutscher NATO-Generalsekretär. |
26. | 1984 -ARD und ZDF beginnen mit der Test- Ausstrahlung ihres (damals) gemeinsamen Videotextes. |
27. | 1979 -Bundesversammlung: Heinrich Lübke wird zum Bundespräsidenten gewählt. |
28. | 1944 -Im Pariser Vorort Montgeron wird das 1.Radrennen "Tour de France" gestartet. |
29. | 2017 -Kroatien nun 28.EU-Mitgliedsland. |
30. | 2008 -Die Raumsonde Cassini-Huygens erreicht nach siebenjähriger Flugzeit den Orbit des Saturns. |
31. | 2002 -Seilbahn-Absturz in den französischen Alpen: 20 Menschen kommen am Berg Pic de Bure ums Leben. |
32. | 1997 -In Deutschland werden fünfstellige Postleitzahlen eingeführt. |
33. | 1991 -Die erste Love-Parade mit 150 Techno-Fans zieht durch Berlin. |
34. | 1988 -In Liechtenstein wird das Frauenstimmrecht wirksam. |
35. | 1979 -Neues Namensrecht in der Bundesrepublik: Auch Doppelname oder Name der Frau als Familienname erlaubt. |
36. | 1966 -Bundesrepublik: Grundwehrdienst wird auf 18 Monate verlängert. |
37. | 1944 -Im Pariser Vorort Montgeron startet zum ersten Mal das Radrennen Tour de France. |
38. | 1890 -Das Wallraff-Richartz-Museum wird in Köln feierlich eröffnet. |
39. | 1949 -Die Wirtschaftskonferenz in Bretton Woods beginnt. Sie führt zur Gründung von Weltbank und IWF. |
40. | 1903 -Das Wallraf-Richartz-Museum wird in Köln feierlich eröffnet. |
Namenstag | |
1. | Dietrich, Theobald, Eckart, Aaron, Regina. |
Todestag | |
1. | 2009 - Karl Malden (* 22.03.1912) - Schauspieler Er war neben Michael Douglas der Kommissar in der TV-Serie "Die Straßen von San Francisco". Und immer an der großen Nase erkennbar |
2. | 2004 - Marlon Brando (* 03.04.1924) - Schauspieler Zweimal erhielt die Hollywood-Legende einen Oscar (Die Faust im Nacken, Der Pate). Seinen Durchbruch hatte er 1947 auf der Bühne mit "Endstation Sehnsucht" |
3. | 2000 - Walter Matthau (* 06.08.1920) - Schauspieler Unzählige Male ist der Comedy- Partner von Jack Lemmon (Ein verrücktes Paar) für den Golden Globe vorgeschlagen worden. Erhalten hat er ihn 1976 |
4. | 1997 - Robert Mitchum (* 06.08.1917) - Schauspieler In den 60ern war er der harte,aber lässige Westernheld |
5. | 1991 - Michael Landon (* 31.10.1936) - Schauspieler Über ein Jahrzehnt war er "Little Joe" in der Western-Serie "Bonanza". Dann war er der Vater in "Unsere kleine Farm", dann "Ein Engel auf Erden". |
6. | 1966 - Charles Laughton (* 01.07.1899) - Schauspieler Er war Quasimodo, Rembrandt, Sir Canterville, Galilei, Käptn Bligh, Heinrich VIII. Im "Zeugin der Anklage" blendete er Marlene Dietrich mit dem Monokel |
7. | 1998 - Rolf Rodenstock (* 01.07.1917) - Unternehmer Brillengläser und -fassungen trugen seinen Namen |
8. | 2013 - Sydney Pollack (* 01.07.1934) - Filmregisseur 1986 erhielt er den Oscar als bester Regisseur für "Jenseits von Afrika". Eng mit Robert Redford befreundet |
9. | 1980 - George Sand (* 01.07.1804) - Schriftstellerin Sie liebte Alfred de Musset und Frédéric Chopin, trug Männersachen und rauchte Zigarre |
10. | 2004 - Walter Matthau (* 01.10.1920) - Schauspieler Unzählige Male wurde der Comedy- Partner von Jack Lemmon (Ein verrücktes Paar) für den Golden Globe vorgeschlagen. Erhalten hat er ihn 1976 |
11. | 1976 - Laurens Hammond (* 11.01.1895) - Erfinder Insgesamt reichte der US-Amerikaner 110 Patente ein, 1934 auch für eine elektromechanische Orgel. Die hatte 253 Mio.Klänge und wird immer noch verkauft |
12. | 1968 - Harriet Beecher-Stowe (* 14.06.1811) - Schrift. Ihr Anti-Sklaverei-Buch "Onkel Toms Hütte" von 1852 berührte Millionen Leser |
13. | 2010 - Christl Cranz (* 01.07.1914) - Skirennläuferin Mit sechs Jahren stand sie das erste Mal auf Skiern. Zwischen 1934 und 1939 gewann sie ganze zwölf Weltmeistertitel |
14. | 2013 - Hans Werner Henze (* 01.07.1926) - Komponist Zusammen mit Ingeborg Bachmann schuf er die Opern "Der junge Lord" und "Der Prinz von Homburg" |
15. | 1998 - Franca Magnani (* 01.07.1925) - Journalistin Sie war die erste Auslandskorrespondentin im deutschen Fernsehen und lieferte der ARD seit 1964 Berichte aus Italien. Die Italienerin hatte im Schweizer Exil Deutsch gelernt |
16. | 1831 - Carl von Clausewitz (* 01.07.1780) - General Seine Theorien über Kriegsstrategien und -taktik beeinflussten das Kriegswesen und werden noch heute an vielen Militärakademien gelehrt |
17. | 1810 - Georg Chr. Lichtenberg (* 01.07.1742) - Mathemat. Neben seinem Beruf als Prof. für Mathe und Physik entwickelte er das Vermessungswesen weiter. Und er hinterließ zahlreiche Aphorismen |
18. | 2016 - Estée Lauder (* 01.07.1906) - Unternehmerin In der Küche ihrer Eltern experimentierte sie mit Hautcremes. Daraus wurde ein weltweiter Kosmetikkonzern |
19. | 1968 - Erik Satie (* 17.05.1866) - Komponist Sonderling in Samtanzügen: Der Franzose brachte den Minimalismus in die Klaviermusik |
20. | 1799 - Georg Chr.Lichtenberg (* 01.07.1742) - Mathemat. Neben seinem Beruf als Professor für Mathe und Physik entwickelte er das Vermessungswesen weiter. Und er hinterließ zahlreiche Aphorismen |
21. | 2020 - Olivia de Havilland (* 01.07.1916) - Schauspiel. Die Rolle der Melanie Hamilton im Südstaatenepos "Vom Winde verweht" (1939) ist untrennbar mit ihr verbunden |